Star Trek Picard Staffel 3 Folge 7 Vorschau
In der tar Trek Picard Staffel 3 Folge 7 : Picard setzt sich das Staffelgeschehen fort und markiert damit mehr oder weniger das Ende des zweiten Aktes der Serie. Während die vorherige Folge größtenteils eine Osterhasensuche war, scheinen die Macher der Serie entschlossen zu sein, jede Gelegenheit für Throwbacks zu nutzen. Obwohl einige Fans das mögen mögen, haben andere das Gefühl, dass die Serie an Originalität verliert. Dennoch gibt es einige unterhaltsame Momente in dieser Episode, einschließlich einer improvisierten Lügendetektorszene, die an den Film “Sneakers” erinnert, sowie einigen cleveren Wendungen in der Handlung. Die Rückkehr von Brent Spiner als Data sorgt für Freude bei den Fans, doch es bleibt abzuwarten, wie gut die Geschichte mit Lore umgesetzt wird. Insgesamt bietet diese Folge solide Unterhaltung und stellt die Weichen für das Finale der Serie. Folgende weescape.vn !

I. Star Trek Picard Staffel 3
Letzte Woche erschienen Mitglieder des Star Trek: The Next Generation-Casts bei einer Picard-Vorführung und einer anschließenden Diskussionsrunde im 92nd Street Y in New York. Anwesend waren Sir Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Gates McFadden und Michael Dorn. Jetzt ist das komplette Video der Diskussionsrunde online verfügbar.

Obwohl der Abend mit einer Feier von Star Trek: Picard begann und das Publikum enthusiastisch auf die erste Folge reagierte, war die Diskussion eher eine Reise in die alten Tage von TNG als ein Ausblick auf die Zukunft. Der Cast erzählte lustige Geschichten, teilte frühe Erinnerungen, machte viele Witze (wobei Patrick Stewart darüber sprach, wie sehr er die Ferengi mochte und sie “meine Jungs” nannte) und stellte einige ihrer klassischen Schiff-Shakes nach. Für die Fans im Publikum war es eine Feier.
Die Diskussion konzentrierte sich nicht so sehr auf die kommende dritte Staffel von Picard, sondern bot den Darstellern eine Gelegenheit, in Erinnerungen an ihre Zeit auf TNG zu schwelgen und Anekdoten zu teilen. Die Zuschauer waren begeistert von der Möglichkeit, die Schauspieler zusammen zu sehen und sich an vergangene Zeiten zu erinnern.
II. Star Trek Picard Staffel 3 Folge 7 Vorschau
Die siebte Folge von Star Trek: Picard Staffel 3, “Dominion”, bietet einige solide Nebenhandlungen, die jedoch nicht alle auf vollkommen zufriedenstellende Weise zusammenkommen. Die Episode beginnt stark mit einem Gastauftritt von Tim Russ als Tuvok und einer angespannten Sequenz, in der Seven of Nine versucht herauszufinden, ob der Mann, mit dem sie spricht, ein Changeling-Betrüger ist. Es stellt sich heraus, dass er tatsächlich ein Betrüger ist, und Seven ist wütend, als sie merkt, dass der echte Tuvok gefangen genommen wurde.

Die Enthüllungen über den Dominion-Krieg und die Vergangenheit der Sternenflotte sind interessant, aber nichts davon ist auf dem Bildschirm so faszinierend wie Picard will es eindeutig. Die Entscheidung der Gruppe, Vadic und ihre Schläger an Bord der USS Titan zu lassen, um sie zu fangen, scheint ein dummer Plan zu sein, der zum Scheitern verurteilt ist. Die Konfrontation zwischen Vadic und Picard ist jedoch eine der stärksten Szenen der Episode.
Die Frage nach Jack Crushers wahrer Identität ist nicht besonders faszinierend, da wir ihn kaum als eigenständigen Charakter kennen. Seine plötzliche Offenbarung, dass er Stimmen gehört hat, die ihm sagen, was zu tun ist, und dass er sich immer so gefühlt hat, als ob etwas mit ihm nicht stimmt, passt nicht ganz zu der Tapferkeit, die er in dieser Saison bisher gezeigt hat. Die Theorie, dass sie versuchen, Locutus of Borg wiederzubeleben oder neu zu erschaffen, ist interessant und würde Spaß machen, es zu sehen.
Insgesamt bietet “Dominion” einige solide Nebenhandlungen, aber es gibt immer noch zu viele Fragen und nicht genug Antworten.
[/box]III. Auswerten Star Trek Picard Staffel 3 Folge 7
“Star Trek Picard Staffel 3 Folge 7” ist eine Episode, die versucht, viele Handlungsstränge voranzutreiben und Antworten auf einige der größeren Fragen der Serie zu geben. Die Episode ist jedoch nicht so fesselnd wie die vorherige Folge “The Bounty”. Die Handlungsstränge mit Geordi, Data und Lore sind emotional packend, aber es ist schwer, mit Jack Crushers Identität und seinen Fähigkeiten mitzufühlen, da die Charakterentwicklung in dieser Staffel etwas unausgereift scheint.
Es gibt auch viele neue Fragen, die in der Folge aufgeworfen werden, aber keine klaren Antworten darauf, was Vadic und die Wechselbälger vorhaben oder warum sie Picards Körper und Jacks Leben brauchen. Die Enthüllungen über die Verbrechen der Sternenflotte während des Dominion-Krieges sind interessant, aber es gibt keine klare Verbindung zu den aktuellen Ereignissen.

Insgesamt ist die Episode nicht schlecht, aber sie fühlt sich etwas ziellos an und hinterlässt den Eindruck, dass sie nur dazu dient, die Zuschauer auf die nächste Episode vorzubereiten, die hoffentlich einige Antworten und eine stärkere Handlung bietet.
[/box]IV. Rezension von Star Trek: Picard Staffel 3 Folge 7
Diese siebte Folge markiert mehr oder weniger das Ende des zweiten Akts der Staffel – wenn eine Staffel in denselben strukturellen Begriffen wie eine einzelne Episode betrachtet würde – und beginnt somit den allmählichen Aufstieg zum Finale der Serie. Die vorherige Folge war fairerweise größtenteils eine Ostereiersuche mit wahllos eingefügten Anspielungen, um die meisten Fans bei Laune zu halten. Sicher, einige davon waren spaßig, aber die Macher der Serie scheinen entschlossen zu sein, die Serie bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit Rückblenden zu durchtränken. Leider hat dieser müde alte Trekkie wieder eine unsichere Loyalität, weil bei Paramount niemand den Mut hat, etwas völlig Neues zu versuchen. Während “The Mandalorian” unter einem ähnlichen Problem leidet, hat zumindest Lucasfilm es mit “Andor” versucht. Und schau dir all die positiven Bewertungen an, die es bekommen hat. Zum größten Teil.
Weiterhin folgend dem Trend, dass Regisseure sich in zwei Folgen voll einbringen können, ist nun Deborah Kampmeier an der Reihe, die bereits eine Episode von “Star Trek: Discovery” (“The Galactic Barrier” S04, E10) sowie ein paar Episoden von “Clarice” und “Tales of the Walking Dead” geleitet hat. (Wir möchten immer noch, dass Vince Gilligan seine eigene “Star Trek”-Show bekommt. In ihrer Gesamtheit.)
Und wir vermuten, dass Kampmeier ein Fan des Heist-/Hacker-Films “Sneakers” aus den frühen 90ern ist, da diese Folge eine improvisierte Lügendetektor-Szene enthält, die deutlich von Phil Alden Robinsons epischen Film beeinflusst wurde. Und wisst ihr was, im Gegensatz zu anderen Raubzügen von geistigem Eigentum anderer, die bereits im Trek-Autorenteam in der Vergangenheit stattgefunden haben, handelt es sich hierbei zu 100 Prozent um eine Nod, und nicht um einen Diebstahl. Gut gemacht, Kampmeier.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, wie ernst die Kostümabteilung Nu-Trek nimmt. Mit Ausnahme dieser hässlichen, asexuellen Outfits, die Burnham und andere im 32. Jahrhundert tragen müssen, haben wir in “Strange New Worlds” und in dieser Staffel von “Picard” einige phänomenale Mode gesehen. Das beste Beispiel hierfür ist die Lederjacke mit den subtilen, befehlsmaroonfarbenen Schulterklappen, die sowohl von Jason Bourne Jack Crusher (Ed Speleers) als auch von Captain Shaw (Todd Stashwick) getragen wird. Oh, in einem Universum zu leben, in dem es legitim wäre, bei einem Ausflug in die kriminelle Unterwelt verschiedener Planeten eine tief hängende Blaster-Waffe und eine superstylishe Jacke zu tragen. Tragischerweise hat es nicht ganz den gleichen Effekt, sie bei einem Besuch in der Apotheke zu tragen.
[/box]